Kanu-Club Hasbergen e. V. in der Tourist-Information
Verein stellt sich bis Anfang Juli in der Innenstadt vor
Der Kanu-Club Hasbergen e. V. präsentiert sich bis zum 6. Juli 2025 mit einer eigenen Ausstellungsfläche in der Tourist-Information Delmenhorst. Dies soll dazu beitragen, den Verein und den Kanusport einer breiteren Öffentlichkeit näherzubringen und neue Mitglieder für den Sport zu begeistern.
Der Verein bietet ein vielfältiges Programm – im Fokus stehen gemütliche Kanuwandertouren sowie mehrtägige Gepäckfahrten auf Flüssen in der Region und darüber hinaus. Auch das regelmäßige Kentertraining gehört zum Vereinsleben. Darüber hinaus beteiligt sich der Verein an wassersportlichen Großveranstaltungen wie der Leine-Frühlingsfahrt, der Aller-Hochwasser-Rallye oder der Rintelner Eisfahrt.
Ein besonderes Angebot für Neugierige
Jeden Mittwoch um 17:30 Uhr treffen sich die Vereinsmitglieder am Bootshaus in Hasbergen zum gemeinsamen Paddeln. Nach vorheriger Anmeldung können Interessierte kostenfrei teilnehmen und den Verein ganz unverbindlich kennenlernen. Grundvoraussetzung für die Teilnahme ist lediglich, dass man sicher schwimmen kann – das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen.
Gerald Schwabe, 1. Vorsitzender des Kanu-Clubs, betont: „Im Verein zu paddeln hat viele Vorteile: Gerade Anfänger profitieren von der Begleitung durch erfahrene Mitglieder. Die Sicherheit auf dem Wasser ist gewährleistet, und ganz nebenbei entstehen soziale Kontakte und eine tolle Gruppendynamik.“
Mit der Vereinsaktion bietet die Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg) lokalen Sportvereinen eine Plattform, um ihre Bekanntheit zu steigern und sich neuen Zielgruppen zu präsentieren (wir berichteten: Tourist-Information als Schaufenster für Vereine - dwfg).
Jessica Kluge (Tourist-Information), Gerald Schwabe (1. Vorsitzender) und Peter Wandelt (Bootshauswart) (v. l. n. r.) / Foto: dwfg
Hier Presseinformation als PDF zum Download.